Suche
Schließe dieses Suchfeld.

GOOD BYE 25

OYCE | FELS | USELESS

Datum

Sa, 27. Dez 2025

Uhrzeit

20:00

Zum wiederholten Male lässt es die Wörgler Rockband OYCE unter dem Motto “Goodbye 25” erneut ordentlich krachen. Am Samstag, den 27.12.2025, ab 19:30 Uhr werden OYCE in der Komma Stagebar in Wörgl gemeinsam mit der Wörgler Hardrock-Band FELS und USELESS aus Kufstein dem Publikum eine willkommene, rockige Jahresende-Frischluftkur nach den besinnlichen Feiertagen bescheren.

Es gibt keine Tickets, dafür bitten wir alle Besucherinnen und Besucher, den Betrag, der für das Konzert angemessen erscheint, ins “Körberl” zu geben.

Der komplette Reinerlös kommt dem Projekt “KOMM!ON STAGE” des Vereins komm!unity zugute. Dieses Projekt fördert junge Musikerinnen und Musiker.

Also: feiern/rocken/helfen beim “Good Bye 25”!!

OYCE

Seit ihrer Gründung 1988 (Jawoll!) hat die Band OYCE rund um Stefan „Steff“ Malleier, Alex „Jungle“ Osl, Jürgen „Hutzi“ Huter, Jürgen „Achi“ Achhorner und Katharina „Kate“ Neuschmid mit ihrem nicht alltäglichen, vielschichtigen Stil die Philosophie verfolgt, dass gute Musik das Verschmelzen vieler musikalischer Stilrichtungen voraussetzt. Bisschen Depeche Mode, etwas Bad Religion, eine ordentliche Prise Metallica, ein kleiner Schuss Nirvana und Godsmack – das sind die Zutaten und Einflüsse der aus eigener Feder stammenden, größtenteils englischen Songs von OYCE.

FELS

Inspiriert von den unterschiedlichsten Bands der Rock- und Metalgeschichte kreieren FELS aus dem Tiroler Unterland ihr ganz eigenes Sounduniversum und bringen schließlich melodischen Hardrock mit kernigen Metal-Riffs, satten Synths, mehrstimmigen Vocals und leichten Prog-Zitaten auf die Bühnen.
Hervorgegangen aus einer lokalen Coverband entschlossen sich drei der Mitglieder im Frühling 2018, wieder auf selbst geschriebenes Material zu setzen wie das auch zum großen Teil in ihren vorherigen Bands (z.B. SERENITY, ZEUS, AVON) der Fall war.

USELESS

Die wackeren Kerle von USELESS treiben schon eine Weile ihr Unwesen in der Szene. Mal mehr, mal weniger. Ihr knallharter Groove untermalt mit deutschen Texten heizt dem Publikum dermaßen ein, dass das 2026 Jahr auf allen Ebenen das Beste wird, was es je gegeben hat.