Suche
Schließe dieses Suchfeld.

SILKE MÜLLER

Unsere Kinder im Haifischbecken der sozialen Medien

Datum

Do, 13. Nov 2025

Uhrzeit

19:00

Auf Einladung des Montessorihaus Wörgl mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Wörgl kommt die renommierte Bildungsexpertin Silke Müller am 13. November um 19 Uhr ins Komma.

Mit ihrer klaren Botschaft: Unsere Kinder brauchen Schutz, Orientierung und ethische Begleitung in der digitalen Welt. Als erste Digitalbotschfterin Niedersachsens, langjährige Schulleiterin, SPIEGEL-Bestesellerautorin und gefragte Keynotespeakerin kämpft Silke Müller für eine werteorientierte Medienerziehung.

In ihrem Vortrag schildert sie eindringlich, welche verstörenden Inhalten Kinder bereits im Grundschulalter online begegnen: Gewalt, Pornografie, Rassismus und Kriegsdarstellungen sind nur ein Teil dessen, was Algorithmen oft ungefiltert in junge Timelines spülen. Müller warnt vor unterschätzten Gefahren wie Cybergrooming und dem wachsenden Einfluss künstlicher Intelligenz – aber nicht ohne Hoffnung: Sie ruft zu einem gesamtgesellschaftlichen Umdenken auf und zeigt praxisnahe Wege auf, wie Erwachsene Kinder und Jugendliche im digitalen Raum schützen, stärken und begleiten können.

Aus ihrer langjährigen Erfahrung erzählt Silke Müller außerdem erschütternde Beispiele aus dem Schulalltag, die nachdrücklich veranschaulichen: Es ist dringend Zeit zu handeln!

Der Vortrag richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte und alle, die junge Menschen im Alltag begleiten. Er macht deutlich: Es geht nicht um Panikmache – sondern um Aufklärung, Haltung und konkrete Handlungsmöglichkeiten.

 

Über die Vortragende:

Silke Müller kämpft für eine ethische und demokratische Werteerziehung – auch und vor allem in der digitalen Welt. Daneben ist sie ständige Beraterin für das Forum Bildung Digitalisierung e.V. in Berlin, Beirätin der Initiative Weitklick des FSM e.V. und seit kurzem im Begleitgremium der neuen Initiative des BMBF „Kompetenzzentrum für digitales und digital gestütztes Unterrichten“.

Ihr erstes Buch Wir verlieren unsere Kinder (Droemer 2023) erreichte Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste, das zweite Buch Wer schützt unsere Kinder (Droemer) ist im Mai 2024 erschienen. Ihre Standpunkte zur digitalen Bildung vermittelt Silke Müller außerdem als Keynotespeakerin, Panelistin, Autorin von Fachartikeln und  nterviewpartnerin bundes- und europaweit auf Fachtagen unterschiedlicher  erbände und Unternehmen sowie auf Vortragsveranstaltungen für die breite Öffentlichkeit.

Silke Müller ist (Stief-)Mutter zweier Töchter und lebt in Hatten im Landkreis Oldenburg.

 

Tickets

 
Vorverkauf € 15,-
Abendkasse € 20,-
 
Kartenvorverkauf auf kupfticket.com
Montessorihaus Wörgl

Veranstalter

Montessorihaus Wörgl