Suche
Close this search box.

TSCHENTIG

Musik, die verbindet und begeistert!

Datum

Sa, 22. Nov 2025

Uhrzeit

20:00

Tschentig – Mit Leidenschaft, Tradition und Innovation auf der Bühne

Ihre musikalische Reise begann 2006 beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb in Innsbruck. Seitdem haben sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und ihre einzigartigen Musikstil immer weiter verfeinert. Ein besonderer Meilenstein war 2014, als Hanna mit ihrer Harfe und ihrer unverwechselbaren Stimme bei “Die große Chance” das Publikum begeisterte und den Wettbewerb gewann.

Die harmonische Verbindung von traditioneller Volksmusik, Dialektpop und virtuosen Instrumentalstücken zeichnet die Gruppe aus. Der Sound von Tschentig umfasst eine breite Palette – von gefühlvollen Balladen über melodische Film- und Popmusik bis hin zu konzertanten Instrumentalwerken, die mit ihrem technisch anspruchsvollen Charakter glänzen.

Dabei bleibt die Stimme von Hanna und der Einsatz traditioneller Instrumente stets der Kern unserer Musik, was ihr eine authentische und zugleich moderne Note verleiht. Die Musik von Tschentig ist vielfältig, lebendig und erreicht Menschen jeden Alters – sie berührt, begeistert und verbindet.

Musik ist ihre Leidenschaft. Hanna, Daniel und Michael haben Musik studiert und sich dazu entschieden, ihre Begeisterung für die Kunst zum Beruf zu machen. Gemeinsam mit Paul bilden sie eine Band, die auf der Bühne weit mehr tut, als nur zu spielen – sie kreieren ein unvergessliches Konzerterlebnis, das Tradition und Moderne perfekt miteiandern vereint und das Publikum in beste Stimmung versetzt.

Ticket-Info:

Vorverkauf € 28,-
Abendkassa € 32,-

KARTENVORVERKAUF  bei jeder oeticket.com Verkaufsstelle, bei Bücher Zangerl (Salzburger Straße & M4 Wörgl) und im KOMMA Büro.

Papier sparen und Umwelt schonen
Beim Einlass genügt es, das heruntergeladene digitale Ticket auf Ihrem Smartphone vorzuzeigen. Sowohl Screenshots als auch weitergeleitete Tickets sind gültig, solange der QR-Code deutlich erkennbar ist.

ERMÄSSIGUNGEN

Ermäßigte Tickets gibt es nur im Komma Büro (info@komma.at) oder an der Abendkasse bzw. Raiffeisen Club-Mitglieder erhalten ihre ermäßigten Tickets unter tickets.raiffeisen.at

Verein Komma Kultur

Veranstalter

Verein Komma Kultur
Telefon
+43 (0) 5332/ 75505
E-Mail
info@komma.at